Bürgerinformationen
Notruf
Sollte es trotz aller Vorsicht einmal zu einem Brand oder Notfall kommen, dann wählen Sie
112
- Was brennt?
- Wo brennt es?
- Wer meldet?
- Wie viele Menschen sind in Gefahr?
- Warten auf Rückfragen
Welche Nummer im Notfall?
Muss es immer die 112 sein? Hier eine kurze Übersicht, wann welche Nummer in Medizinischen Fragen gewählt werden sollte:
Sirenenalarmierungen
Was bedeuten die Verschiedenen Sirenensignale? Eine Antwort dazu finden Sie hier:
http://www.landratsamt-pirna.de/ref-katastrophenschutz-notfall.html
Rauchmelder Retten Leben
Haben Sie schon einen Rauchmelder im Haus? Vorteile und Empfehlungen der Feuerwehr können Sie hier erfahren:
http://www.rauchmelder-lebensretter.de/
Rettungskarten
Bei einem Verkehrsunfall zählt oft jede Sekunde. Moderne Fahrzeuge wiederum stellen für die Rettungskräfte eine echte Herausfoderung dar. Wo kann im Notfall die Rettungsschere angesetzt werden, ohne versehentlich in einen der heut Serienmäßig verbauten Airbags zu schneiden und diesen versehentlich auszulösen? Wo sind die Zündsätze der Airbags verbaut? Mit der Rettungskarte haben die Rettungskräfte - also wir - schnell einen Überblick über die Besonderheiten des Fahrzeuges. Die Rettungskarte speziell für Ihr Fahrzeug finden sie hier:
http://www.motor-talk.de/rettungskarte
Rettungsgasse
Jeder kennt es, Stau auf der Autobahn. Nur wie muss ich mich bei Stau verhalten? Eines is klar - sofort Rettungsgasse bilden, damit Rettungsfahrzeuge bei einem Notfall sofort freie Fahrt haben. Oft zählt jede Sekunde!
Doch wie genau funktioniert die Rettungsgasse? Wichtige Hinweise und Tipps dazu gbit die Österreichiche Autobahnbehörde ASFINAG auf Ihrer Homepage. Die Regeln sind nahezu 1 zu 1 auch auf deutschen Straßen anzuwenden. Hier gibt es mehr Informationen zu dem Thema:
Tags: Information Rettungsgasse Notruf Sirene